Ausbildung zur Fachkraft für Musikalische Früherziehung
Mit Kindern Musizieren – unter diesem Motto bilden wir Fachkräfte für Musikalische Früherziehung in Kitas, Spielkreisen und Kirchengemeinden aus. Auf der Grundlage des christlichen Weltbildes vermitteln unsere künstlerisch-pädagogischen Lehrkräfte die Unterrichtseinheiten hinsichtlich der Themengebiete Verstehen, Erleben und Gestalten. Der Lehrgang erfordert keine Vorkenntnisse und ist offen für alle Personen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und Berufsgruppe. An den Seminartagen werden mit den Teilnehmern gemeinsam kreative ganzheitliche Stundenentwürfe erarbeitet und diese in den verschiedenen Modulen praktisch umgesetzt. Nach Absolvierung der Kursinhalte inklusive Hospitation und Abschlussprojekt sind die zertifizierten MFE-Fachkräfte für ihre musikalische Tätigkeit im Elementarbereich optimal vorbereitet. Entdecken Sie durch unser Programm, wie Sie mit Leidenschaft und Kompetenz Kinder in Kitas und Kirchengemeinden musikalisch fördern können.
Unterrichtsinhalte | Lehrkräfte |
---|---|
Einführung in die Musikpädagogik auf christlicher Grundlage | Dr. Matthias Lang |
Orff-Instrumentarium Liedbegleitung auf Keyboard, Gitarre & Ukulele Musiktheorie & Gehörbildung |
Daniel Driedger |
Unterrichtsplanung & Lehrwerke Elternarbeit Kindliche Entwicklung Musikalische Spielkreise Musik trifft Farbe Lied- & Musicalgestaltung Hospitation in Kita |
Wiebke Klassen |
Klangforscher sein – Musikalische Entdeckungsreisen Spiel und Liedbegleitung mit Boomwhackern |
Simone Gottschick |
Stimmbildung Singen mit Kindern |
Doris Dück |
Rhythmik & Bodypercussion Bewegung & Tanz |
Hannah Seeliger-Braun |
Kursinfos
- Kursdauer: 5-6 Monate (ca. 1 Samstag pro Monat)
- 60 Unterrichtseinheiten (UE), 10 UE pro Seminartag
- Unterricht in den Räumlichkeiten des AHF-Musikzentrums
- Kursgebühr: 800 €
Anmeldefrist
16. August 2025
Termine
6. September 2025
27. September 2025
15. November 2025
6. Dezember 2025
10. Januar 2026
31. Januar 2026
Kontaktperson
Bei inhaltlichen oder sonstigen Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte per Mail an folgende Kontaktperson:
Wiebke Klassen
Leiterin der Musikalischen Früherziehung